Diese vier Modellkommunen gehen voran
Den Stadtraum an die Klimaveränderungen anpassen und darüber hinaus den Fußverkehr fördern? Das geht gut zusammen!
Hannover, Köln, Luckenwalde und Nürtingen nehmen an unserem Projekt „Besseres Klima in Kommunen geht gut“ teil.
Die vier Modellkommunen haben sich unter 17 starken Bewerbungen durchgesetzt. Innerhalb von zwei Jahren erkunden wir gemeinsam mit ihnen das Stadtklima und werden die Potenziale von Klimaanpassung und Fußverkehrsförderung experimentell in Form von temporären Maßnahmen auf die Straße bringen.
So kann es gehen:
Ab Mai 2025 beginnen wir mit einem Auftaktgespräch in der Verwaltung und einer gemeinsamen Begehung durch die Stadt, wählen anschließend ein passendes Untersuchungsgebiet mit Ihnen aus. Wir beteiligen frühzeitig die Zivilgesellschaft und schulen interessierte Laien, als „Quartiersgeher:innen“ ihr Wohnviertel unter Klima- und Fußverkehrsaspekten unter die Lupe zu nehmen. Im Herbst führen wir einen Geh-Klima-Check mit Verwaltung, Kommunalpolitik und weiteren Stakeholdern durch. Es folgt eine Ideenwerkstatt mit allen Beteiligten im Frühjahr 2026, bei der wir gemeinsam schauen wollen, welche Maßnahmen wir auf die Straße bringen können. Im Rahmen eines Aktionstags oder Aktionswochenendes wollen wir im Spätsommer einen kleinen Straßenzug oder einen Platz in eine „Klimaoase mit attraktivem Geh-Klima“ verwandeln. Abschließend wollen wir in einem Workshop mit Verwaltung und Kommunalpolitik festlegen, welche Maßnahmen sich in den kommenden Jahren verstetigen lassen. Das Projekt wird durch eine kontinuierliche gemeinsame Presse- und Öffentlichkeitsarbeit begleitet.
Förderhinweis
Das Projekt “Besseres Klima in Kommunen geht gut“ wird im Rahmen der Initiative Mobilitätskultur von der CHRYSANTIL Stiftung gefördert und gemeinsam mit der PHINEO gAG umgesetzt.