Zebrastreifen in der Philharmonie Essen
Am 03. und 04. Juli war FUSS e.V. von der Philharmonie Essen eingeladen. Im letzten Konzert dieser Saison mit dem Titel “Lichteinfall” drehte sich nicht nur die Musik um Umwelt und Klima, sondern es wurden neben der Essener Ortsgruppe weitere Organisationen passend zum Thema im Foyer vorgestellt.
Ausgegangen war die Inszenierung von einer Gruppe des Orchesters, die wir im Jahr zuvor auf dem Klimafest in Essen kennenlernten: “Orchester des Wandels”. Für das Klima gibt es nichts Besseres, als wenn wir unsere Wege zu Fuß beschreiten, für den Bereich der Mobilität sind wir als FUSS e.V. die Klimapaten Nummer eins.
Im Prolog zum Konzert konnten wir uns neben dem Radentscheid Essen prominent im Konzertsaal dem Publikum vorstellen. Zwei Tage lang hatten wir im Foyer unseren Zebrastreifen ausgebreitet und unseren Infostand darauf aufgebaut. Im Vorfeld zum Konzert spielte unmittelbar neben uns ein Quartett, um die Leute auf unseren Stand aufmerksam zu machen.
Im Mittelpunkt unserer Botschaft stand dann auch der Zebrastreifen als Verkörperung des Vorranges von Zufußgehenden im Straßenverkehr und als das kommunikativste Verkehrszeichen: Autofahrende müssen Blickkontakt aufnehmen, um zu wissen, ob sie anhalten müssen – Zufußgehende müssen Blickkontakt aufnehmen, um zu wissen, ob sie gehen können. Mit einem Lächeln oder einer netten Geste als Dankeschön kann man darüber hinaus einen Beitrag für weniger Aggressionen im Straßenverkehr leisten.
Das Interesse an unseren Themen war auch in der Pause sehr groß und wir konnten viele konstruktive Gespräche führen und Infomaterialien verteilen. Das Konzert war grandios… und wir durften es zweimal hören 🙂