top

Hannover

Modellstadt im Projekt “Besseres Klima in Kommunen geht gut”

Die Stadt Hannover wurde von FUSS e.V. aus 17 Bewerbungen als Modellstadt für das Projekt “Besseres Klima in Kommunen geht gut” ausgewählt. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Planungen und Konzepte der Stadt Hannover in den Bereichen Fußverkehr und Klimaanpassung, den Projektablauf sowie über die Ergebnisse der gelaufenen Veranstaltungen.

Fußverkehr und Klimaanpassung in den Konzepten und Planungen der Stadt Hannover

Infos folgen…

Projektablauf

Das Projekt läuft bis Dezember 2026 und beinhaltet mehrere Arbeitsschritte:

Mai/Juni 2025
Auftaktgespräch mit der Stadtverwaltung
und Stadterkundung durch FUSS e.V.
(nicht-öffentliche Veranstaltung)

Sommer 2025
Auswahl des Untersuchungsgebiets und
Schulung von Quartiersgeher:innen

Herbst 2025
Geh-Klima-Check im Untersuchungsgebiet
öffentliche Veranstaltung – Infos folgen demnächst

Winter 2025/26
Ideenwerkstatt
öffentliche Veranstaltung – Infos folgen im Laufe des Projekts

Frühjahr 2026
Auswahl geeigneter temporärer Versuchsmaßnahmen

Sommer 2026
Aktion „Wohlfühlstraße“
öffentliche Veranstaltung – Infos folgen im Laufe des Projekts

Herbst 2026
Verstetigungsworkshop mit Stadtverwaltung und Stadtpolitik
(nicht-öffentliche Veranstaltung)

Winter 2026/27
Veröffentlichung des Abschlussberichts
und einer Handreichung zum Projekt

Ansprechpartner:innen für das Projekt in Hannover

Patrick Riskowsky
Patrick Riskowsky

Projektmanagement

gehklima.hannover@fuss-ev.de030 492 74 73
Clara Reithmeier

M.Eng. Nachhaltige Mobilität

gehklima.hannover@fuss-ev.de

Förderung

Das Projekt “Besseres Klima in Kommunen geht gut“ wird im Rahmen der Initiative Mobilitätskultur von der CHRYSANTIL Stiftung gefördert und gemeinsam mit der PHINEO gAG umgesetzt.

Im Jahresbericht 2024 der Phineo gAG findet sich eine Übersicht über die durch die Initiative Mobilitätskultur geförderten Projekte.