Vereine sind altmodisch? Von wegen. Es braucht einen festen Rahmen, um dauerhaft und verlässlich für den Fußverkehr aktiv zu sein. Als FUSS-Mitglied sind Sie auf dem neuesten Stand und gehen garantiert im Trend.

Sie können selbst aktiv werden, müssen aber nicht. Von uns bekommen Sie Know-how und Information: Wann sind Wege gut zum Gehen? Wie erkennt man Defizite - und vor allem: Wer kann und muss was tun, um sie zu beheben? Wie bildet und findet man Fuß-Freundschaften und Netzwerke? Darüber reden wir in Gesprächen, auf Schulungen und Seminaren, in unserer Zeitschrift "mobilogisch" und anderen Medien.

Fast so gut: Sie können nicht aktiv werden, wollen aber buchstäblich auf dem Laufenden bleiben, uns mit etwas Geld unterstützen und einfach mit Ihrer Mitgliedschaft den Fußverkehr stärken.

Hier geht es zum Beitritts-Formular.
Und hier kommen Sie zum Formular „Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats“. Bitte per Mail-Anhang an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zurück oder ggf. ausdrucken und unterschrieben per Post an uns.

Haben Sie noch organisatorische Fragen? Wenden Sie sich bitte an die Bundesgeschäftsstelle in Berlin oder an unsere regionalen Ansprechpartner.

Mit uns geht’s (in) Ihrer Kommune besser!

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft Ihrer Kommune bei FUSS. e.V.? Dann finden Sie hier alle Informationen.

22. Mitgliederversammlung am 16. September 2023

Einen Bericht zur 22. Mitgliederversammlung finden Sie hier -  zur Bilanz der letzten Jahre, zum Wachstum des Vereins, zu Landes- und Ortsgruppen und zu den Gewählten in Vorstand und Vereinsrat. Das Protokoll und das Eintragen der geänderten Satzung sind noch in Arbeit

Hintergründe und Formales

finden Sie in

Sie sind Mitglied von FUSS e.V. und wollen uns leider verlassen? Hier kommen Sie zum Kündigungs-Formular.