www.fuss-ev.de
  • Start
  • Mobilität
    • Starker Fußverkehr
    • Große Potenziale
    • Umwelt
    • Flächen und Wirtschaft
    • Verkehr sozial
    • Gehen und Gender
  • Planung
    • Zehn Schritte zum besseren Weg
    • Wo Wege sein müssen
    • Breite: 2,50 Meter
    • Baustellen
    • Barrierefreiheit
    • Zählen und bewerten
    • Parken, Zufahrten
    • Bordsteine
  • Regeln + Konflikte
    • Forderungen
    • Parken
    • Ein- und Ausfahrten
    • Legales Radfahren
    • Illegales Radfahren
    • Fahrräder abstellen
    • Kosten, Bußen, Strafen
    • Gewerbe und mehr
    • Fahrbahnen kreuzen
    • Sicherheit mit Tempo 30
    • Ampeln, Zebrastreifen und mehr
    • Weitere Vorbeugung
  • Vor Ort
    • Werden Sie aktiv!
    • Behörden finden
    • FUSS e.V. vor Ort
    • Strategien für Städte
    • Städte: Fuß-Beauftragter
  • Körper + Geist
    • Gesundheit
    • Philosophie
    • Denken und Kreativität
    • Politisch gehen
    • Flanieren, Promenieren
    • Entschleunigung
    • Religion und Meditation
    • Gehen als Selbstzweck
    • Außenseiter
  • Wir
    • Köpfe und Gremien
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • In Ihrer Stadt
    • Mitgliedschaft
      • Beitrittsformular
    • Vernetzung
    • Ihre Aktion - unsere Unterstützung
    • Spenden
    • Shop für Lauf-Kundschaft
    • Presse/Medien
    • Zeitschrift und Newsletter
    • Unsere Publikationen
    • Kontakt
    • English
    • Einfache Sprache



 



 

  1. Home

Reform des Verkehrsrechts Jetzt müssen Barrieren fallen

Am 20. Oktober hat der Bundestag mit den Stimmen der Regierungskoalition die Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) beschlossen. Der Bundesrat stimmt im November ab; seine Zustimmung ist wahrscheinlich.

Weiterlesen …

Schritttempo Lebenswichtig, aber ungeregelt

Schritttempo wird oft verlangt - aber bei der Definition herrscht Chaos. In der Straßenverkehrsordnung steht nichts, Gerichte nennen Werte von 4 bis 20 Stundenkilometern. Wir fordern eine klare Regel und schlagen 6 km/h vor.

Weiterlesen …

Mitglied werden Gemeinsam fürs Gehen

Jetzt bei FUSS eintreten! Wer es tut, findet zur Geh-Politik mehr Leute mit gleichen Gedanken, findet mehr Gehör und Zugang zu viel Wissen über Mobilität, Planung und Recht. FUSS ist Deutschlands wachsende Lobby für alle, die gehen.

Weiterlesen …

Modellstädte Empfehlungen für Kommunen und Politik

Die Ergebnisse des Projekts „Gut gehen lassen“ liegen vor: Es gibt Empfehlungen für die Modellstädte Braunschweig, Erfurt, Flensburg, Meißen und Wiesbaden sowie Argumentationshilfen zum Einbringen in den Stadt- bzw. Gemeinderat.

Weiterlesen …

Praktikum Planungsrecht, Fuß-Strategien, Checks

Wir suchen ab sofort eine Studentin oder einen Studenten für ein Praktikum mit den drei Themen Planungsrecht, Fußverkehrsstrategien und Fußverkehrs-Checks. Zur Ausschreibung geht es hier.

 

Verein 22. FUSS e.V. Mitgliederversammlung

fuss mv startbild

Am 16. September 2023 fand unsere 22. Mitgliederversammlung statt. Vor der „eigentlichen“ MV boten wir auch einen inhaltlichen und unterhaltsamen Teil. Wir werden Euch nach und nach mehr Infos dazu anbieten...

Weiterlesen …

Erster Fußverkehrspreis verliehen Orte, die gut gehen

Fußverkehrspreis Logo

Den ersten deutschen Fußverkehrspreis haben die Stadt Kiel und die Gemeinde Pleidelsheim in Baden-Württemberg gewonnen. Mit dem Preis zeichnen wir Projekte aus, die das Gehen attraktiver machen und Städte beleben.

Weiterlesen …

Falschparken Höhere Bußen, mehr Ämterpflichten

Ein Gerichtsurteil und erhöhte Bußgelder bieten Chancen, zugeparkte Gehwege wieder ihrem Zweck zuzuführen. Welche Regeln  gelten und wie eng der Rahmen für legales Parken ist, dokumentieren wir auf 50 Seiten zum Gehwegparken.

Weiterlesen …

Ratgeber Mobilitätsprojekte mit Kindern durchführen

Im Rahmen des Projekts "Kinder bewegen sich selbst - und ihre Welt" ist eine Broschüre entstanden, die Erfahrungswerte, Tipps und gute Beispiele vermittelt, wenn Sie ein Projekt zum Fußverkehr mit Kindern durchführen wollen. Kostenloser Download hier.

GehCheck-App Jetzt herunterladen und checken!

Wer zu Fuß unterwegs ist, kann jetzt ganz einfach Gutes und Schlechtes festhalten und öffentlich machen. Unsere GehCheck-App hält mit wenigen Klicks fest, ob ein Weg schmal, ein Übergang gefährlich oder eine Promenade angenehm ist.

Weiterlesen …

Für Engagierte Wegweiser und Aktionsbaukasten

Ein Wegweiser für fast sämtliche Fragen zum Fußverkehr und ein Aktionsbaukasten mit 16 Ideen für Tatendurstige sind die neuesten Publikationen von FUSS e.V. Beide gibt es auf dieser Seite kostenfrei zum Download.

Weiterlesen …

Wissensvermittlung Unsere Fußverkehrs-Akademie

Gehen ist einfach – gutes Planen für den Fußverkehr ist eine Wissenschaft für sich. Hintergründe und Know-How vermittelt unsere FUSSverkehrs-Akademie. Sie ist ein Fortbildungsangebot für Vereinsmitglieder und Interessierte.

Weiterlesen …

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
In meiner StadtSpendenMitglied werden