
Wir wollen, dass alle Menschen in Wuppertal gern, sicher und oft zu Fuß gehen!
Wir engagieren uns für…



Aktuelles

Verletzte Fußgängerin bei Unfall mit E-Scooter!
Veröffentlichung eines Polizeiberichtes “POL-W: W Polizei sucht Zeugen – Unfall mit E-Scooter” vom 23.07.2025 – 12:36 Am 19.07.2025, gegen 16:30 Uhr, kam es auf dem Steinweg zu einem Unfall mit einem E-Scooter. Eine 49-Jährige war […]
Mehr...
Schwerverletzte Fußgängerin auf der Kaiserstraße!
Veröffentlichung eines Polizeiberichtes “POL-W: W Schwerverletzte Frau in Vohwinkel” vom 09.07.2025 – 10:22 Gestern (08.07.2025, gegen 10:40 Uhr) kam es auf der Kaiserstraße in Höhe der Einmündung zur Emmichstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw […]
Mehr...
Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger!
Veröffentlichung eines Polizeiberichtes “POL-W: W Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger” vom 05.07.2025 – 23:21 Am Samstagabend, gegen 21.40 h, verließ ein 65-jähriger Fahrgast einen haltenden Bus der WSW an der Bushaltestelle Friedhof Unterbarmen. Als der Bus […]
Mehr...
22-jähriger Fußgänger verletzt – Polizei sucht Zeugen!
Veröffentlichung eines Polizeiberichtes “POL-W: W 22-jähriger Fußgänger verletzt – Polizei sucht Zeugen” vom 10.06.2025 – 13:43 Am vergangenen Samstag (07.06.2025, 23:35 Uhr) erlitt ein Fußgänger bei einem Unfall eine Verletzung. Der 22-Jährige überquerte die Straße […]
Mehr...
Schwerverletztes Kleinkind nach Verkehrsunfall!
Veröffentlichung eines Polizeiberichtes “POL-W: W Schwerverletztes Kleinkind nach Verkehrsunfall” vom 26.05.2025 – 13:12 Gestern Abend (25.05.2025, 18:20 Uhr) kam es in Oberbarmen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zweijähriger Junge schwere Verletzungen erlitt. Der Junge […]
Mehr...
Fußgänger in Heckinghausen angefahren!
Veröffentlichung eines Polizeiberichtes “POL-W: W Fußgänger in Heckinghausen angefahren” vom 06.05.2025 – 14:08 Gestern Nachmittag (05.05.2025, 15:10 Uhr) erlitt ein Fußgänger (53) bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Ein 54-Jähriger […]
Mehr...Wuppertal

FUSS e.V. Wuppertal Fazit Mitgliedertreffen 13.08.2025
Das letzte FUSS e.V. Mitgliedertreffen Datum: 13.08.2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Grüne Ecke / Heckinghausen - Werléstraße 19 (Bayerplatz am Bauhaus)* Uns besuchten Ulrich T. Christenn, Timo Schmidt und Anja Liebert von den Bündnis [...]
Mehr...
FUSS e.V. Wuppertal erfolgreiches Mitgliedertreffen 09.07.2025
Das letzte FUSS e.V. Mitgliedertreffen fandet wie gewohnt am 2. Mittwoch im Monat statt. Uns besuchte die OB-Kandidatin Dagmar Liste-Frinker Bündnis 90/die Grünen. Sie schilderte uns ihren Weg in die Politik und ihren Umgang mit […]
Mehr...
Treffen mit der OB-Kandidatin der SPD
FUSS e.V. trifft sich mit SPD OB-Kandidatin. Am 18.06.2025 hatte sich die SPD OB-Kandidatin Miriam Scherff mit den Vertretern der klimafreundlichen Mobilität in Wuppertal getroffen. Neben ADFC und den Stadtradlern waren auch ein Vertreter von […]
Mehr...
FUSS e.V. Wuppertal Mitgliedertreffen 11.06.2025
Das nächste FUSS e.V. Mitgliedertreffen findet wie gewohnt am 2.Mittwoch im Monat statt. Datum: 11.06.2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Grüne Ecke / Heckinghausen – Werléstraße 19 (Bayerplatz am Bauhaus)* Haltestelle Werléstraße oder Bahnhof Oberbarmen und […]
Mehr...
Verkehrsversuch Loher Brücke beendet.
Mit der Fertigstellung und Wiedereröffnung der Loher Brücke nach einjähriger Bauzeit endet auch ein quasi „nebenbei“ Verkehrsversuch. Die Sperrung und Umgestaltung einer innerstädtischen Hauptstraße. Das Bündnis Mobiles Wuppertal hat diese Zeit genutzt, um dank der […]
Mehr...Alles über Fußverkehr

Warum ist Gehen eine so starke Mobilitätsform? Was macht einen guten Weg aus? Wie sichert man den Gang über die Fahrbahn? Was tun, wenn einem Auto, Fahrrad und Co. in die Quere kommen?
Hier finden Sie Antworten zu Ihren Fragen rund um das Thema Fußverkehr.
Unsere Angebote

Mitgliedertreffen - der Ortsgruppe Wuppertal
Jeden Monat treffen sich die Mitglieder der Ortsgruppe. Gäste und Interessierte sind immer eingeladen und können ohne Voranmeldung kommen.
Das Treffen findet jeden zweiten Mittwoch im Monat statt.
Mehr...
Immer auf dem Laufenden? MobiLogisch!
Mit unserer Quartalszeitschrift “MobiLogisch – für eine nachhaltig bewegte Welt” wissen, wer lenkt, mehr als Bahnhof verstehen und erfahren, wie man(ches) besser gehen kann.
Mehr...
Newsletter des FUSS e.V.
Einmal pro Monat frische Infos aus Welt des Fußverkehrs: neue Veröffentlichungen, bevorstehende Veranstaltungen, aktuelle politische Entwicklungen und alles zur Arbeit des FUSS e.V.
Mehr...Für Kommunen und Planende
Vom Fußverkehrs-Check, über Strategien bis hin zu guten Maßnahmenbeispielen – bei uns finden Kommunen, was sie wissen müssen, um den Fußverkehr sicher und attraktiv zu machen. Für den Einstieg nutzen Sie am besten unseren Handlungsleitfaden und unsere App für Geh-Checks. Mit unseren Projekten bringen wir die Akteure zusammen und unterstützen beim Start in die Fußverkehrsförderung.
Online-Seminare für Alle
Gehen ist einfach – gutes Planen für den Fußverkehr ist eine Wissenschaft für sich. Hintergründe und Know-How vermittelt unsere FUSSverkehrs-Akademie. Sie ist ein Online-Fortbildungsangebot für Vereinsmitglieder und Interessierte. Meist am ersten Donnerstag im Monat referieren Expertinnen und Experten zu unterschiedliche Themen, im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion.
5 Schritte nach vorn
Breite Gehwege
Zum Gehen braucht es Platz:
2,50 Meter sollte die Regel sein, damit alle gut und sicher aneinander vorbeikommen.
Querungshilfen
Zebrastreifen, Mittelinseln und Gehwegnasen erleichtern Zufußgehenden das Überqueren der Fahrbahn. Es braucht mehr davon!
Tempolimits
Tempo 30 schafft nicht nur mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden, sondern auch Ruhe. Es braucht flächendeckend Tempo 30 in Städten!
Hindernisfreiheit
Fußverkehr ist Mobilität für alle. Sie sollte daher auch für alle barrierefrei zugänglich sein: für Alte, Blinde, Gehörlose und Menschen im Rollstuhl.
Kinderwege
Kinder brauchen sichere Schulwege, Orte zum Spielen und interessante Wege, die sie dazu ermuntern, oft zu Fuß zu gehen.

Ich engagiere mich im FUSS e.V., weil ich ein Bewusstsein schaffen möchte für das Alltägliche. Schritt für Schritt, einen Fuß vor den anderen – das kann so viel Positives bewirken für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.“
Nora Olbrisch - Aktivistin bei FUSS e.V.

Barrierefreiheit ist eine Frage des politischen Willens. Deswegen ist FUSS e.V. so wichtig. Unser Land braucht eine starke Lobby für sichere und bequeme Wege zu Fuß, denn Mobilität ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe.“
Raúl Krauthausen - Inklusions-Aktivist

Ich bin Mitglied im FUSS e.V., weil ich mich dafür einsetzen möchte, den öffentlichen Raum für alle Menschen sicher und attraktiv zu gestalten. Das ist für mich ein Beitrag zum sozialen Leben in der Stadt.“
Anne Grose - Mitglied im FUSS e.V.