
Auch im überaus dünn besiedelten Flächenland Brandenburg mit nur zwei Großstädten ist der Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. unterwegs. Wir setzen uns für folgende sechs Hauptziele ein:
1.
Klima- und witterungsgerechte Aufenthaltsflächen für alle Generationen in den Städten und Gemeinden mit viel Grün, möglichst hellen Belägen in Straßen und auf Plätzen sowie Wasserflächen und Versickerungsstellen.
2.
Verbesserung der Sicherheit für die Zu-Fuß-Gehenden sowie der Barrierefreiheit in den Städten, den Dörfern und auf den außerörtlichen Straßen zwischen den Dörfern, insbesondere sichere und komfortable Querungsanlagen über die Fahrbahnen.
3.
Schaffung von attraktiven Gehwegnetzen, grünen Wegeverbindungen und Wegen an Flussläufen, wo das überhaupt nur möglich ist.
4.
Deutliche Geschwindigkeitsreduzierungen für den Kraftfahrzeugverkehr in Städten, insbesondere auf Ortsdurchfahrten und auch im außerörtlichen Straßennetz.
5.
Ausbau der Angebote im öffentlichen Personennah- und Fernverkehr, Erhalt der kleinen Bahnhöfe, Taktverdichtung im Zug- und Busverkehr, barrierefreie Erreichbarkeit von Haltestellen und –punkten.
6.
Pflege, Weiterentwicklung und Vernetzung von überregionalen, regionalen und kommunalen Wanderangeboten mit einer sachkundigen Wegweisung und Markierung.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie durch die folgenden Beispiele von FUSS e.V.-Aktivitäten in Brandenburg dazu motivieren können, sich mit uns gemeinsam für die Umsetzung der anschließend zusammengestellten Ziele einzusetzen.
Unsere Themen

Mobilitätsstrategie
Die Mobilitätsstrategie Brandenburg 2030 beinhaltet die Gründung einer Landesinitiative „Stadt zu Fuß“ sowie die „Unterstützung von Strategien für eine Stärkung … des Fußverkehrs”. FUSS e.V. Brandenburg hat diese Aussagen aufgegriffen und versucht sie mit Leben zu füllen.
Mehr...
Städte und Regionen
FUSS e.V. Brandenburg war und ist in einigen Städten und Kreisen aktiv. Fußverkehrs-Checks oder auch Begehungen sind häufig die Einstiegs-Aktivität, um vor Ort auf die Bedingungen und Bedürfnisse von Zu-Fuß-Gehenden hinweisen zu können.
Mehr...
Nahverkehr und Bahnhöfe
Im Jahre 1995 starteten die Vereine FUSS und UMKEHR e.V. die Kampagne „Rettet die kleinen Bahnhöfe in Brandenburg“ und erreichte die Wiedereröffnung des Bahnhofes Dannenwalde (Gransee). Zudem ist FUSS e.V. seit 1996 Mitglied im Nahverkehrsbeirat des Landkreises Oberhavel.
Mehr...
Wandern
Das Land verfügt durch die aktive Mitarbeit des FUSS e.V. seit 2003 über ein in Deutschland einmaliges, mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbares Hauptwanderwegenetz. FUSS e.V. Brandenburg hat zusammen mit dem Umweltbahnhof Dannenwalde e.V. einzelne Wanderwege getestet.
Mehr...