Kiezrundgang in der Gartenstadt am 17. März 2025 mit Stadträtin Ellenbeck

Am 17. März haben wir zusammen mit Stadträtin Saskia Ellenbeck, Leiterin der Abteilung für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz, und Katja Daus vom Beirat von und für Menschen mit Behinderung Tempelhof-Schöneberg einen Rundgang durch die Gartenstadt organisiert. Wir haben die aktuelle Berichterstattung rund um das Thema Parkscheinautomaten genutzt, um uns die Gehwege in dem Kiez anzusehen. Die Gehwege sind oft schmal und z.T. auch schief – viele Menschen gehen dann direkt auf der Straße. Warum die Automaten an diesen Stellen keinen Platz auf den Gehwegen finden erschließt sich direkt (dass sie als Teil des Straßenverkehrs ohnehin auf die Straße gehören ist eine andere Diskussion). Auch für Anwohnende war es interessant, warum die Standorte der Automaten so unterschiedlich angelegt waren und beispielsweise nicht einfach die Anzahl reduziert werden könnte, auch wenn die Parkscheine mehr und mehr digital genutzt werden.

Die Begleitung von Katja Daus in ihrem Rollstuhl zeigte zugleich sehr eindringlich, wie umfassend das Thema Barrierefreiheit gedacht werden muss. Zugewachsene, schmale Gehwege sind ebenso ein Problem wie die klassischen Ecken-/Gehwegparker (das betrifft auch Lastenräder!) und hohe Bordsteine, die sich an vielen der Kreuzungen fanden.

Stadträtin Ellenbeck hat sich einige der besonders problematischen Stellen notiert, um über den aktuellen Stand mit ihren Mitarbeitenden zu sprechen. Wir fragen nach.

29.03.25