Die Stadt zu Füßen – Gespräche über eine gerechtere Zukunft

Am Samstag lag unser begehbarer Stadtplan direkt vor dem Rathaus – und mit ihm die Ideen, Wünsche und Forderungen der Offenburger:innen. Viele Passant:innen hielten inne, schauten, diskutierten, markierten Orte, an denen sie Veränderungen wünschen. Immer wieder kamen klare Botschaften: Mehr Tempo 30. Bessere Wege für Rad und Fuß. Trinkbrunnen. Schatten. Stadtgrün.

Erfreulich: Ein Stadtrat (Herr Meier, CDU) nahm sich Zeit für den Dialog. Er hörte zu, was die Menschen bewegt – und das ist selten die Forderung nach mehr Straßen oder Parkplätzen. Im Gegenteil: Die Freiburger Straße wird als Hindernis wahrgenommen – gerade auf Höhe der Wasserstraße fehlt eine sichere Querung. Warum das nicht mit der geplanten Brücke über die Kinzig verbunden wird? Diese Frage kam mehrfach.

Für uns ist klar: Diese Art der Beteiligung funktioniert – direkt, niedrigschwellig und mit viel Resonanz. Der Stadtplan kommt wieder. Die Stadt gehört allen – und gemeinsam machen wir sie besser.

 

27.07.25