Grüner Hauptwegs Nr. 5 – vom Stadtteilrand bis zum S-Bahnhof Attilastraße
10. Mai 2025: Der 2. Abschnitt des Grünen Hauptwegs Nr. 5 – dieses Mal vom Süden her, vom Stadtteilrand bis zum S-Bahnhof Attilastraße
Die Idee der Grünen Hauptwege ist städtische Grünzüge zu verbinden. In diesem Fall sind es vor allem urbane Grünzüge zwischen der Wohnbebauung, die den Weg zu einem besonderen Erlebnis machen (Marienfelder Feldmark – Landschaftsschutzgebiet Wäldchen am Königsgraben – Freizeitpark Marienfelde – Grünzug Großwohnsiedlung Waldsassener Straße – Maximilian-Kaller-Grünzug mit Klosterteich – Friedhof Lutherkirchhof – Grünzug Wichurastraße – Kleingartenanalage Alt-Lankwitz – Marienpark Berlin beim ehemaligen Gaswerk Mariendorf – Mariendorfer-Hafen-Steg). Eine Übersicht zu der Strecke finden Sie hier im Flyer im pdf-Format.
Die Strecke war aufgrund der Entfernung relativ anspruchsvoll – mit einer Pause waren wir 4 Stunden lang unterwegs. Dafür war die Strecke wirklich sehr vielseitig – vom Blick auf ein Feld ganz im Süden, durch einen Wald, über einen Friedhof und zum Schluss über einen schmalen Weg entlang der Bahngleise über den Teltowkanal bis zum S-Bahnhof Attilastraße.
Fotos: Evelyn