Situation am S-Bahnhof Lichtenrade: Das ist ein Gehweg!
Wir haben mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass am S-Bahnhof Lichtenrade Radfahrende in der Regel den Gehweg nutzen, da dieser im Gegensatz zum auf der Straße verlaufenden Radstreifen weniger Steigung hat. Die DB hat auch immer noch nicht die Ansage im Fahrstuhl angepasst, dass der Radweg eine Etage tiefer liegt – so entsteht der Eindruck, dass auf dem Gehweg Radfahren in Ordnung ist. Das wiederum führt nicht nur dazu, dass man beim Ausstieg aus dem Fahrstuhl damit rechnen muss, dass ein Rad flotten Tempos vorbeirauscht sondern auch, dass die Räder dort entlang der Handläufe abgestellt werden. Der Fahrrad-Abstellplatz ein paar Meter weiter wird dafür kaum genutzt..
Der Tagesspiegel hat am 20. Mai über das Thema unter der Überschrift “Bessere Beschilderung für Fahrradabstellanlage in Lichtenrade gefordert” berichtet.
Foto: AW